Das Logo zum Projekt Schulwandern – 2549 x 636 (Pixel)
Am 22. September 2017 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung mit ihrer eigenen Stellungnahme veröffentlicht (Drucksache 18/13679). Der Bericht enthält die fachliche Expertise aus den Bildungsbereichen frühkindliche Bildung, Schule, berufliche Bildung, Hochschule, non-formales und informelles Lernen/Jugend und Kommunen sowie Impulse aus den zehn Partnernetzwerken von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Nationale Aktionsplan BNE hat den Anspruch, eine umfassende BNE-Strategie zu sein, die von Bund, Ländern, Kommunen und Zivilgesellschaft gemeinsam unterstützt werden kann.