Begleiten Sie die Kinder der drei Modellschulen bei einem Draußentag und erfahren Sie von den Lehrkräften, welche Chancen mit dieser Art des Unterrichtens verbunden sind.
Online-Voting 2015 ist entschieden
Vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2015 sind bundesweit rund 130 Schulklassen und AG’s zum Schulwander-Wettbewerb Biologische Vielfalt angetreten. Über 4300 Kinder und Jugendliche begaben sich auf Entdeckungsreise in die Natur ihrer Heimat.
Bis zum 30.9. konnten Kinder, Jugendliche, Eltern und weitere Interessierte über ihren persönlichen Favoriten auf schulwandern.de abstimmen. Insgesamt wurden über 5300 Stimmen abgegeben, 754 davon für die beiden 4. Klassen der Grundschule Wersen. Während ihrer Wanderung stand für die Kinder das genaue Hinsehen, die Natur mit offenen Augen betrachten und die Geräusche wahrnehmen im Mittelpunkt. Angelehnt an ihren Kunstunterricht gestalteten die Schüler/-innen unterwegs tolle Kunstwerke aus gesammelten Naturmaterialien.
Die nachstehenden Wanderungen konnten ebenfalls viele Klicks auf schulwandern.de für sich sammeln:
2. Rang: „Schulwanderweg“ der Klasse 5 Projektgruppe, Gesamtschule Menden mit 741 Klicks
3. Rang: „Zu Fuß von Eilenburg nach Glaucha“, O2 und U1, , Karl-Neumann-Schule für geistig Behinderte 394 Klicks
4. Rang: „Vielfalt in Art und Weise“, Klasse 2 und 3 der Ringschule Frechen mit 227 Klicks
5. Rang: „Dass die Jugend noch wandern kann...“, Klasse 8 des Schiller-Gymnasiums Köln mit 217 Klicks